Schwimmwoche der Grundschüler

In der Woche vom 10.06. bis zum 14.06.2024 ging es bei uns in der Aktiven Schule Dresden richtig rund: Die Kids nahmen an einem Schwimm-Camp teil, das von der Schwimmschule swimZen betreut wurde. Fünf Tage lang hieß es in Coswig-Kötitz: Planschen, Schwimmen lernen und dabei jede Menge Spaß haben!

Neben all dem Spaß und den Spielen in der Woche, konnten die Kinder zwanglos und mit viel Freude ihre Schwimmtechnik verbessern und haben viel neues dazu gelernt. Der Erfolg spiegelte sich in der Anzahl der Kinder die Schwimmstufen abgelegt haben. Insgesamt 32 Schwimmabzeichen konnten sie mit nach Hause nehmen. Darunter waren 8 Froschabzeichen, 2 Seepferdchenabzeichen, 12 Seeräuberabzeichen, 3 Bronzeabzeichen, 1 Silberabzeichen und 6 Goldabzeichen. Die Freude und der Stolz in den Augen der Kinder waren für alle einfach unbezahlbar.

Die vier Schwimmlehrer von swimZen waren mit Herz und Seele dabei. Mit viel Geduld, guter Laune, ihrem zwanglosen Umgang und hilfreichen Tipps haben sie die Kids motiviert und unterstützt im Wasser. Neben den Schwimmkursen gab es auch jede Menge lustige Spiele und Aktivitäten, die den Zusammenhalt stärkten und für ordentlich Abwechslung sorgten.

Nicht nur die Kinder waren begeistert, auch die Eltern waren voll des Lobes. Viele berichteten, dass ihre Kinder deutlich sicherer im Wasser geworden sind und ihre Schwimmfähigkeiten sich merklich verbessert haben. Ein großes Dankeschön an das Team von swimZen, das mit viel Herz und Engagement dabei war!

Wir sind super stolz auf unsere kleinen Wasserratten und freuen uns schon auf das nächste Schwimm-Camp. Denn eins ist klar: Schwimmkurse sind nicht nur wichtig, um Schwimmen zu lernen und um sicher im Wasser unterwegs zu sein, sondern auch um die eigene Kraft und Fähigkeiten auf einer anderen Ebene erleben zu können. Wir freuen uns das wir unseren Kinder diese Möglichkeit bieten können und freuen uns über Zusammenarbeit mit der Schwimmschule swimZen.

Auf viele weitere tolle Schwimmcamps!

Auf dem angrenzenden Zeltplatz konnten die Familien eine entspannte Woche im Wohnwagen oder Zelt verbringen und ihr Kind entsprechend begleiten. Für Abwechslung sorgten unsere Pädagog:innen im Mannschaftszelt, welches nach der Winterruhe nun wieder erfolgreich zum Einsatz kam.

Veröffentlicht unter Aktuell, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Schwimmwoche der Grundschüler

(T)Räume für ein Zuhause: Gemeinsam Papp-Häuser für die Kinderbiennale bauen

Auch in diesem Jahr öffnet die Kinderbiennale „Planet Utopia“ wieder im Japanischen
Palais der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ab dem 01.06.24 ihre Türen.

Im Kreativ-Workshop können die Grundschülerinnen und Grundschüler gemeinsam in 90 Minuten ihre Traumhäuser aus Pappe bauen. Dies ermöglicht ihnen ihre Vorstellungen von Zuhause fantasievoll auszudrücken und in der Gruppe über ihre Erfahrungen zu sprechen. Nach dem Workshop verweilen die Papp-Häuser im Japanischen Palais und werden vor Ausstellungsbeginn in zwei Ausstellungsräumen der Kinderbiennale zu einer großen Installation zusammengefügt. Die Kinder sehen ihr gebautes Zuhause als Teil der Ausstellung im Museum ausgestellt.

Veröffentlicht unter Aktuell, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für (T)Räume für ein Zuhause: Gemeinsam Papp-Häuser für die Kinderbiennale bauen

Frühlings-Flohmarkt

Frühlingsflohmarkt
Veröffentlicht unter Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Frühlings-Flohmarkt

„Wolkendetektive“ – Technische Sammlungen Dresden

Im Workshop „Wolkendetektive“ lernten unsere Grundschulkinder anhand von Experimenten und Beobachtungen verschiedene Aspekte rund um das Thema Wolken und ihre Bedeutung für Wetter und Klima kennen. Im Anschluss besuchten sie mit großer Freude das Erlebnisland Mathematik.

Veröffentlicht unter Aktuell, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für „Wolkendetektive“ – Technische Sammlungen Dresden

Dresdner Schulkonzert Rollschuh-Märchen „Der Nussknacker“

Heute nutzten unsere Grundschüler die Vorweihnachtszeit für einen Ausflug im Rahmen der Dresdner Schulkonzerte zum Rollschuh-Märchen „Der Nussknacker“. Entspannt im Reisebus (Danke Sachsen Idealtours für den riesigen Doppelstockbus) ging es von der Schule zur Dresdner Margon-Arena. Dort waren wir von der Aufführung der kleinen Künstler mega begeistert. Danach brachte uns der Bus wieder sicher zurück zur Schule.

Veröffentlicht unter Aktuell, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Dresdner Schulkonzert Rollschuh-Märchen „Der Nussknacker“

Weihnachtsmarkt am 06.12.2023

Hiermit laden wir alle Schüler, Eltern, Mitarbeiter aber auch Familienangehöre, Freunde und Nachbarn zu unserem Weihnachtsmarkt an der Aktiven Schule Dresden ein.

Veröffentlicht unter Aktuell, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsmarkt am 06.12.2023

Ausflug ins Energiemuseum Dresden

Wir freuen uns, heute mit einem Großteil der Grundschüler das Energiemuseum Dresden zu besuchen. Dieser Ausflug bietet den Schülern eine einzigartige Gelegenheit, mehr über verschiedene Formen der Energie und deren Bedeutung in unserem Alltag zu erfahren. Wir sind zuversichtlich, dass dieser Besuch im Energiemuseum den Schülern eine interessante und lehrreiche Erfahrung bieten wird und dieser Ausflug einen wichtigen Beitrag zur Wissensvermittlung leistet.

Veröffentlicht unter Aktuell, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Ausflug ins Energiemuseum Dresden

Besuch im Kinder- und Jugendbauernhof Nickern

Am 27.10.2023 besuchten unsere Grundschüler den Kinder- und Jugendbauernhof Nickern. Zunächst ging es mit dem ÖPNV von der Schule aus nach Nickern, wo wir freundlich empfangen wurden. Faszniert von den vielen Tieren haben wir nicht nur gestreichelt und gestaunt, sondern auch kräftig bei der Stallpflege mit geholfen. Erschöpft ging es gegen Mittag zurück zur Schule, wo bereits ein spätes Mittagessen auf uns wartete.

Veröffentlicht unter Aktuell, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Besuch im Kinder- und Jugendbauernhof Nickern

Herbstflohmarkt

Veröffentlicht unter Aktuell, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Herbstflohmarkt

Exkursionswoche „Lange Henne“ der Oberschüler

Eine abwechslungsreiche Woche geht zu Ende. Vom 04.-08.09.2023 verbrauchten die Oberschüler spannende Tage auf dem Gelände der „Langen Henne“ in Langenhennersdorf. Wir danken den beteiligten Pädagog:innen und Eltern für die gute Unterstützung und natürlich auch den Verantwortlichen der Langen Henne, die uns kurzfristig diese Woche ermöglicht haben.

Veröffentlicht unter Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Exkursionswoche „Lange Henne“ der Oberschüler